• 7 März 2023 Unternehmen

    Planon erwirbt Immobiliensoftware-Unternehmen control.IT

    Schaffung einer umfassenden Softwareplattform für das Real Estate Management, die nun vier erstklassige Technologien umfasst

    Nijmegen, Niederlande und Bremen, Deutschland, 7. März 2023 – Planon hat heute die Übernahme der control.IT Unternehmensberatung GmbH bekannt gegeben, die mit ihren SaaS-Produkten bison.box und CollaborationApp das größte Softwareunternehmen für das Asset- und Portfoliomanagement von Immobilien in der DACH-Region ist. Die Übernahme umfasst auch die control.IT-Tochtergesellschaften easol GmbH und Synapplix GmbH.

    Mit Sitz in Bremen unterstützt control.IT seit mehr als 27 Jahren die deutsche Immobilienwirtschaft und betreut Nutzer in aller Welt. Die Produkte und das technologische Know-how des Unternehmens ergänzen sich mit denen von Planon und seinen Tochtergesellschaften Reasult und COOR. Die bison.box Software-Suite von control.IT unterstützt mehr als 100 Unternehmen mit mehr als 5.000 Nutzern, die weltweit ca. 600 Milliarden Euro an Vermögenswerten verwalten.

    Mit dieser Übernahme ergänzt Planon sein Angebot an Software für das Real Estate Management und unterstützt sein Ziel, der führende Anbieter von Immobiliensoftware in Europa zu werden. Der Zugang zu diesem One-Stop-Shop für integrierte, cloud-basierte Software für Portfoliomanagement, Entwicklungsmanagement, Asset Management , Projektsteuerung und Immobilienverwaltung wird es Immobilieneigentümern, Investoren und Entwicklern ermöglichen, bestehenden und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen und sowohl einen finanziellen als auch sozialen Mehrwert für ihr Immobilienportfolio zu schaffen.

    Pierre Guelen, CEO und Gründer von Planon: „Wir freuen uns, control.IT in der Planon Gruppe willkommen zu heißen. Die integrierten Asset- und Portfoliomanagement-Lösungen von control.IT runden Planons Angebot an Immobilienmanagement-Software ab, in der vier komplementäre, erstklassige Immobilientechnologien zu einem umfassenden Ökosystem zusammengeführt wurden. Mit control.IT sind wir nun in der Lage, eine ganzheitliche Plattform von Immobilienlösungen anzubieten, die sich leicht anbinden lassen, Daten austauschen und Prozesse integrieren können, wovon alle profitieren, die für die Entwicklung und Verwaltung von Immobilienprojekten, -objekten und -portfolios verantwortlich sind.“

    Jan Körner, CEO von control.IT, fügt hinzu: „Das gesamte Team der control.IT Group kann stolz auf die Arbeit der letzten Jahre und die erfolgreiche Migration unserer bison.box in die Cloud sein. Damit haben wir den Grundstein für die Verwirklichung unseres Ziels gelegt, eine einzigartige, moderne SaaS-Softwareplattform aufzubauen, und freuen uns jetzt auf die weitere Internationalisierung mit Planon.“

    Die bisherigen Gesellschafter der control.IT, Jan Körner, Klaus Weinert und Rieks Westers, sowie die institutionellen Investoren HIH Real Estate GmbH, KGAL GmbH & Co. KG und PATRIZIA SE verkaufen ihre Anteile vollständig an Planon. HIH, KGAL und PATRIZIA haben control.IT in den letzten drei Jahren aktiv dabei unterstützt, die On-Premise-Lösung bison.box Classic in eine moderne SaaS-Cloud-Lösung für das Asset- und Portfoliomanagement zu entwickeln und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit control.IT und Planon.

    Finanzielle Details der Übernahme werden nicht veröffentlicht.

    Hinweis für die Redaktion

    About Planon

    Planon ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, die Gebäude, Menschen und Prozesse miteinander vernetzt. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Zusammenführung von Lösungen in einer gemeinsamen Informationsplattform bietet Planon allen Stakeholdern im Gebäudemanagement konkrete und umsetzbare Erkenntnisse. Unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen haben Planon immer wieder als weltweit führend auf dem Markt eingestuft. Planon hat seine umfassenden Lösungen bei mehr als 2.500 Kunden implementiert und wird dabei von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt unterstützt.

    Über control.IT
    control.IT ist das größte auf Real Asset & Portfolio Management spezialisierte Softwarehaus in der DACH-Region. Mit der Software „bison.box“ und der dazugehörigen Datenintegrationsanwendung „CollaborationApp“ bietet control.IT eine voll integrierte Asset- und Portfoliomanagement-Software-Suite, die Daten aus beliebigen Quellen integrieren kann – sowohl zur Nutzung in der bison.box als auch als Transformations-HUB zu anderen Softwareprodukten. Inklusive Entwicklungsteams arbeiten ca. 100 Spezialisten für die control.IT Group, zu der auch die Unternehmen Synapplix und easol gehören. Zusammen unterstützen sie über 100 Unternehmen mit mehr als 5.000 Nutzern, die ein Vermögen von ca. 600 Milliarden Euro verwalten.

  • 28 März 2022 Unternehmen

    Stellungnahme Geschäftsbeziehungen

    Die control.IT Unternehmensberatung und die mit ihr verbundenen Unternehmen halten keinerlei geschäftliche Beziehungen zu Unternehmen in Russland, Belarus und in den von Russland annektierten Gebieten der Ukraine, insbesondere der Krim, Donezk und Luhansk.

  • 2 März 2022 Unternehmen

    control IT, EVANA und REGUL.AI rufen zu #proptechforukraine auf

    Frankfurt am Main, 28. Februar 2022 – Die deutschen PropTech-Unternehmen control IT, EVANA und REGUL.AI bündeln ihre Kräfte, um den Menschen in der Ukraine in dieser schweren Stunde zur Seite zu stehen. Dazu geben sie die folgende Erklärung ab:

    „Der Krieg in der Ukraine ist auch eine menschliche Tragödie. Hundertausende befinden sich nach Medienberichten bereits auf der Flucht aus dem Land. In den nächsten Tagen wird es zu einem hohen Bedarf an temporären Unterkünften kommen.
    Als Digitalunternehmen mit Beschäftigten in der Ukraine haben wir eine besondere Verbindung mit und Verpflichtung für unsere Mitarbeiter:innen.
    Und als PropTechs mit einer engen Verbindung zur deutschen Wohn- und Immobilienbranche sehen wir die Möglichkeit, bei der Bewältigung der auf uns zukommenden Aufgabe eine besondere Rolle zu spielen.
    Deshalb haben die Geschäftsführungen der Unternehmen control IT, EVANA und RegulAI die Bewegung #proptechforukraine ins Leben gerufen, um unsere Kunden, Investoren, Partner und Mitarbeitenden aufzurufen, Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen – egal ob privat oder institutionell.
    Wir unterstützen damit unter anderem die #unterkunft Initiative Gastfreundschaft Ukraine von elinor, GLS Bank und Ecosia, über die die Meldungen erfolgen können. Und wir fordern die Branchenunternehmen auf, sich an dieser Initiative zu beteiligen.“


    Alle PropTech-Unternehmen werden dazu aufgerufen, ihre relevanten Hilfsangebote und Informationen in den sozialen Medien mit dem Hashtag #proptechforukraine zu verbreiten.

    Pressekontakt
    Sabrina Schumacher
    sschumacher@controlit.eu
    Tel: +49 421 9590814
    control.IT Unternehmensberatung GmbH
    Email: info@controlit.eu
    Tel: +49 421 959080


  • 18 Februar 2022 Unternehmen

    control IT ordnet Geschäftsführung von SYNAPPLIX neu und migriert erste Bestandskunden in die cloudbasierte bison.box

    • - Integration von SYNAPPLIX in die control IT Gruppe vollständig abgeschlossen
    • - Sebastian Kauert in die neu aufgestellte SYNAPPLIX Geschäftsführung berufen
    • - Matthias Obermeier übernimmt Leitung des Product-Service der control IT Gruppe und verantwortet künftig den zertifizierten Cloudbetrieb der SaaS Software bison.box
    • - Onboarding von Neu- und Bestandskunden in die cloudbasierte bison.box gestartet


    Bremen, 18. Februar 2022 – Nachdem control IT, der Marktführer für Asset- und Portfoliomanagementsysteme im deutschsprachigen Raum, die Übernahme und Integration des früheren Konkurrenten Synapplix vollständig abgeschlossen hat, wird nun die Geschäftsführung neu geordnet. Mit Sebastian Kauert wird ein langjähriges Mitglied des Management-Teams von control IT in die Geschäftsführung von SYNAPPLIX berufen. Sebastian Kauert hat umfangreiche Erfahrung bei der Steuerung von Groß- und Spezial-Projekten mit besonderen Anforderungen. Er betreut seit der Übernahme von SYNAPPLIX durch control IT gemeinsam mit Markus Joachim, Geschäftsführer und Co-Founder von SYNAPPLIX, die Integration von SYNAPPLIX und deren Kunden in die control IT Gruppe. Das gemeinsame Team hat in den letzten Monaten bereits mehrere Integrationen der Produkte der beiden ehemaligen Wettbewerber realisiert und so erhebliche Mehrwerte geschaffen – für die control IT Gruppe und für die gemeinsamen Kunden.

    Kauert und Joachim sollen neben den Bestandsprojekten nun auch die Migration der SYNAPPLIX Kunden in das neue, gemeinsame Produkt der beiden Unternehmen, die cloudbasierte bison.box begleiten. Daneben sollen die beiden das Unternehmen als Datenintegrations- und Schnittstellenexperte aufstellen und die Integration der bison.box mit anderen Systemen über APIs vorantreiben.

    Matthias Obermeier, der seit der Übernahme im Management-Team von control IT vertreten ist, wird aus der Geschäftsführung von SYNAPPLIX abberufen und übernimmt bei control IT die Leitung des Product-Service und damit die Verantwortung für den zertifizierten Cloudbetrieb der bison.box.

    Jan Körner, CEO von control IT, zu den Beweggründen: „Die Reorganisation ist ein konsequenter Schritt auf dem strategischen Weg von control IT. Die neue bison.box ist produktiv und wir befinden uns in einer Vielzahl von Migrationsprojekten. Das Unternehmen ist bereits auf einem starken Wachstumskurs und dieser wird sich in den nächsten Monaten noch deutlich dynamisieren. Wir wollen alle Kunden der control IT Gruppe – zu denen natürlich auch die Kunden unserer Töchter easol und Synapplix zählen – mit der Leistungsfähigkeit der neuen bison.box überzeugen und wir werden attraktive Angebote für die Migration in die Cloud bieten.“

    Die Nutzung der übersandten Fotos ist nur im Rahmen der Berichterstattung über die Unternehmen control IT und Synapplix gestattet. Bitte geben Sie folgende Bildquelle an: control.IT Unternehmensberatung GmbH / SYNAPPLIX GmbH. Eine Bearbeitung der Fotos darf nur im Rahmen einer normalen Bildbearbeitung erfolgen.

    Pressekontakt
    Sabrina Schumacher
    sschumacher@controlit.eu
    Tel: +49 421 9590814
    control.IT Unternehmensberatung GmbH
    Email: info@controlit.eu
    Tel: +49 421 959080


    Über control.IT
    Die 1995 gegründete control.IT Unternehmensberatung GmbH (control IT) ist das größte Software-Haus mit Spezialisierung auf Real Asset- und Portfolio-Management in der D-A-CH-Region. Inklusive Entwicklerteams arbeiten mehr als 100 Spezialisten für die control IT Gruppe, zu der auch die Unternehmen Synapplix und Easol gehören. Gemeinsam werden mehr als 100 Unternehmen betreut, die mit über 5.000 Usern fast 600 Mrd. EURO Assets under Management (AuM) steuern. Mit der Software bison.box bietet control IT eine voll integrierte Asset- & Portfolioplanungs- sowie Management-Software – in einem System, ohne Medienbrüche, mit standardisierten Report- und Analysefunktionen sowie der Möglichkeit von Individualreporting per Mausklick – ready to go und out of the box! Die bison.box ist ein vorkonfiguriertes System, das umfangreiche Planungsmodule bietet und ausführliche Asset- und Portfolioanalysen ermöglicht. Die bison.box hilft großen Investoren, Asset- & Property-Managern, ihre weltweiten Investments wirtschaftlich zu managen – ist aber auch bei kleineren Unternehmen flexibel und skalierbar einsetzbar. Die Software bereitet automatisiert Daten auf, berechnet Prognosewerte, unterstützt Vermietungs- und Investitionsentscheidungen, dient der wertorientierten Steuerung und liefert Controlling- & Management-Reports auf Knopfdruck im Kundendesign.
    control IT berät mit qualifizierten Beratern bei der Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien für das Real Asset- und Portfolio-Management – während des Onboardings der Bestände in die bison.box und bei der Umsetzung erweiterter Anforderungen. Als Spezialist für die Integration heterogener Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen in einheitlichen Strukturen generiert control IT aus Big Data die für Entscheidungsprozesse relevanten Smart Data. control IT hat eine einzigartige Marktposition inne, die auf mehr als 26 Jahren Erfahrung beruht und kann in ein Ökosystem rund um die bison.box auch PropTech-Tools integrieren oder diese mit Daten versorgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.controlit.eu.
     

  • 14 Dezember 2021 Technologie

    bison.box ist nicht von der Log4j-Lücke betroffen!

    Die Anwendung "bison.box" ist von der kritischen Schwachstelle in der Java log4j-Bibliothek (https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2021-44228) nicht betroffen. Die für die Programmierung der Applikation benutzten Programmiersprachen lassen den Einsatz der log4j-Bibliothek nicht zu. Die bis jetzt erfolgte Überprüfung des weiteren Umfelds der Applikation hat ergeben, dass die dort installierten Anwendungen ebenfalls nicht kompromittiert werden können. Sollte es im weiteren Verlauf noch neue Erkenntnisse geben informieren wir dazu auf unserer Webseite.

  • 25 Mai 2020 Unternehmen

    Software-Haus control.IT übernimmt Mitbewerber Synapplix

    • Gemeinsam betreuen nun mehr als 60 Mitarbeiter ca. 100 Kunden
    • AuM der Kunden beider Unternehmen belaufen sich auf rund 600 Milliarden Euro
    • Hinzugewinn von Knowhow fließt in den für Ende 2020 geplanten Launch der cloudbasierten bison.box mit ein
    • Allen Bestandskunden beider Unternehmen wird eine optionale Migration angeboten
    • Bisherige Asset- und Portfolio-Management-Anwendung Synapplix wird weitergeführt

    Bremen / München, 25. Mai 2020 – Die control.IT Unternehmensberatung GmbH (control.IT), die mit ihrer Software bison.box Marktführer für Asset- und Portfolio-Management-Software im deutschsprachigen Raum ist, übernimmt den Münchner Wettbewerber Synapplix GmbH. Durch den Zusammenschluss entsteht das mit Abstand größte Software-Haus mit Spezialisierung auf Asset- und Portfolio-Management in der D-A-CH-Region. Damit arbeiten mit den Entwicklerteams nun etwa 100 Spezialisten an den Softwareprodukten der beiden Unternehmen. Davon arbeiten etwa 60 Mitarbeiter in den Kundenprojekten der gemeinsamen Gruppe. Gemeinsam werden mehr als 100 Geschäftskunden betreut, die mit über 5.000 Usern ein Volumen von rund 600 Mrd. Euro Assets under Management (AuM) steuern. Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter von Synapplix Markus Joachim und Matthias Obermeier führen weiterhin die dann 100 prozentige Tochter der control.IT. Die aktuellen Software-Produkte, wie die Desktop- bzw. On-Premise Version der bison.box von control.IT und die Anwendung von Synapplix, die auch den Namen Synapplix trägt, aber auch unter den Namen RE-Port bzw. RICA am Markt bekannt ist, werden fortgeführt. Allen Bestandskunden soll in absehbarer Zeit die Migration in die dann gemeinsam fertig entwickelte cloudbasierte bison.box angeboten werden. Die Softwareprodukte beider Unternehmen kamen bereits in der Vergangenheit bei den gleichen Unternehmen zum Einsatz – jedoch in unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichem Fokus. Durch diese Koexistenz mit Berührungspunkten in den jeweiligen Projekten, sind die Produkte bison.box und Synapplix bereits heute in der Lage, miteinander Daten auszutauschen und sich bei der Anwendung zu ergänzen. Diese bereits bestehende Integrationsfähigkeit ermöglicht es beispielsweise, dass Synapplix Kunden auch das kürzlich von control.IT releaste Tool „Tick your Risk“ relativ einfach mitbenutzen können.

    Jan Körner, CEO von control.IT, erläutert: „Die Übernahme von Synapplix ermöglicht es control.IT die nachgewiesenermaßen erfolgreichen und praxiserprobten Konzepte von Synapplix in die Produktentwicklung der cloudbasierten bison.box einfließen zu lassen und eine innovative, standardisierte aber trotzdem flexible State-of-the-Art Anwendung für den Markt zu schaffen und damit auch im internationalen Wettbewerb eine führende Rolle zu spielen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Unsere Unternehmensgruppe verfügt nun über noch mehr qualifizierte Knowhow-Träger, deren Wissen und Erfahrung sich ideal ergänzt, befruchtet und in künftige Produkte eingehen wird.“ Christian Wilimzig, Geschäftsführer von control.IT, fügt hinzu: „Außerdem wird durch den Erfahrungsaustausch die Professionalität der Beratungsleistung für alle Kunden beider Unternehmen weiter gesteigert. Die Kultur unserer Unternehmen und unserer Teams passt hervorragend zueinander – das haben wir in den Gesprächen schon sehr früh festgestellt – und das war allen Beteiligten immer besonders wichtig. Für die Kunden beider Unternehmen sind auch Größenvorteile wichtig, da ein gut aufgestellter Dienstleister auch den Kunden mehr Stabilität und Sicherheit bietet.“

    Markus Joachim, Geschäftsführer von Synapplix, ergänzt: „Mit dem Zusammengehen von Synapplix und control.IT wird großes Spezialwissen und langjährige Erfahrung von zwei ähnlich operierenden Playern, die technologisch auch auf einer höchst kompatiblen Basis arbeiten, in einem starken Unternehmen gebündelt. Beide Unternehmen ergänzen sich in wesentlichen Punkten. Mir ist wichtig zu betonen, dass sich für unsere Bestandskunden durch die Übernahme keine Änderungen ergeben. Alle Systeme werden so weiterlaufen wie bisher – natürlich auch datentechnisch weiterhin strikt getrennt.“

    Matthias Obermeier, Geschäftsführer von Synapplix, ergänzt: „Wir verfügen als SAP Silver-Partner über umfassendes Knowhow und Erfahrung bei der SAP-Anbindung. Außerdem läuft unsere Software bereits heute wahlweise unter SAP HANA oder Microsoft SQL Server und wir betreuen einige unserer Kunden in von uns administrierten Cloud-Umgebungen. Diese Erfahrungen unseres Teams können wir nun ebenfalls in unsere Partnerschaft einbringen.“

    control.IT will die cloudbasierte bison.box zur EXPO REAL 2020 launchen
    control.IT arbeitet aktuell an einer neuen, standardisierten und cloudbasierten Variante seiner Asset- und Portfolio-Management-Software bison.box, die zur EXPO REAL 2020 gelauncht werden soll. Jan Körner dazu: „Aus beiden Unternehmensteilen werden sicherlich noch viele gute Ideen in die neue bison.box einfließen. Ein zentraler Teil der künftigen Anwendung ist die sogenannte Collaboration App als Master-Data-Integration- und Managementtool, die die Anforderungen an eine echte intelligente Verwalterschnittstelle erfüllen wird – mit Datenlieferung, Validierung und Dokumentation. Dafür haben wir uns auch im letzten Jahr an dem UK-Proptech PRODA beteiligt, das auf dem Gebiet der Maschine-Learnig-basierenden Verarbeitung von Mieterlisten technologisch führend ist. Synapplix verfügt mit Synapplix Data Exchange auch über ein Verwalter-Portal und viel Erfahrung in der praktischen Anwendung. Hier liegen die Vorteile der Kombination der Konzepte doch auf der Hand. Ich bin stolz darauf, dass wir hier gemeinsam echte Digitalisierung in der Immobilienbranche vorantreiben können!“

    Ein weiteres Tool der künftigen cloudbasierten bison.box wurde bereits Anfang Mai 2020 gelauncht. Es handelt sich dabei um die Anwendung „Tick your Risk“ zur Erfassung und zum Reporting von Mietrückständen und Mietausfallrisiken. Aufgrund der Relevanz dieser Anwendung in der Corona-Krise wurde der Start vorgezogen. An einer ESG-Lösung wird derzeit ebenfalls gearbeitet.

    Die Nutzung der übersandten Fotos ist nur im Rahmen der Berichterstattung über die Unternehmen control.IT und Synapplix gestattet. Bitte geben Sie folgende Bildquelle an: control.IT Unternehmensberatung GmbH / Synapplix GmbH. Eine Bearbeitung der Fotos darf nur im Rahmen einer normalen Bildbearbeitung erfolgen.


    Pressekontakt
    Sabrina Schumacher
    sschumacher@controlit.eu
    Tel: +49 421 9590814

    control.IT Unternehmensberatung GmbH
    Email: info@controlit.eu
    Tel: +49 421 959080

  • 4 Mai 2020 Technologie

    control.IT entwickelt neues Tool zum Reporting von Corona-bedingten Mietausfallrisiken

    • Mitgesellschafter HIH-Gruppe, KGAL und Patrizia unterstützen Initiative
    • Tool „Tick your Risk“ ist ein bereits produktives, webbasiertes Modul der bison.box
    • Ab Mai Onboarding auch für Unternehmen ohne bison.box möglich
    • Risikoerfassung und Risikomanagement wird erheblich vereinfacht
    • easol Kunden sollen ebenfalls auf das Modul zugreifen können

    Bremen, 04. Mai 2020 – Die control.IT Unternehmensberatung GmbH (control.IT), die mit ihrer Software bison.box Marktführer für Asset- und Portfolio-Management-Software im deutschsprachigen Raum ist, reagiert auf die Corona-Krise und realisiert kurzfristig das Tool „Tick your Risk“ zur Erfassung und zum Reporting von Mietrückständen und Mietausfallrisiken. Damit werden Datenerfassung, Datenaustausch und Auswertungsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen am Asset Management Prozess beteiligten Ebenen – auch über verschiedene Länder hinweg – erheblich verbessert. Alle Prozessbeteiligten können sich so schnell und umfassend ein Bild von den erfassten Mietausfallrisiken machen und deren Auswirkungen auf ihre Portfolien effizient analysieren und entsprechend gegensteuern. Unterstützt wird control.IT bei der Initiative der Entwicklung einer standardisierten, cloudbasierten Anwendung von ihren drei Mitgesellschaftern HIH Real Estate, KGAL und Patrizia. Der Schulterschluss des Softwarehauses control.IT und seiner drei Gesellschafter, mit zusammen fast 100 Mrd. Euro Assets under Management zeigt, dass innerhalb kürzester Zeit aus einzelnen Ideen eine praxisnahe Anwendung entwickelt werden kann, die einen Mehrwert für alle Beteiligten bietet und gleichzeitig offen für die gesamte Branche konzipiert werden kann. Die HIH Real Estate hat „Tick your Risk“ bereits in ihre Prozesse integriert und für ihre Unternehmen im operativen Einsatz. Die Anwendung soll sich als Standard dynamisch und agil weiterentwickeln und sich mit den laufenden Erkenntnissen aus dem praktischen Einsatz weiterentwickeln.

    Jan Körner, CEO von control.IT, erläutert: „Die Auswirkungen der Krise führen zu erhöhten Liquiditäts- und Finanzierungsrisiken für internationale Immobilienportfolien. Investoren und Asset Manager stehen vor der akuten Herausforderung die Liquiditätswirkungen aus Stundungs-, Mietminderungs- und Mietausfallanfragen der Mieter zu bewerten. Je größer und internationaler das Portfolio, desto schwieriger ist diese Aufgabe – insbesondere, wenn dezentral viele Beteiligte in die Prozesse involviert sind.“ Körner fügt an: „Jedes Land hat eigene Regelungen zum Mieterschutz in der Krise erlassen. Bislang erfolgte die Datenerfassung, der Datenaustausch und die Analyse in solchen Fällen meist in Excel-Listen und mit erheblichem Aufwand, Fehleranfälligkeit und Zeitverzug. Diese in der Krise hinderliche und aufwändige Praxis soll mit dem neuen Tool behoben werden.“ So erlaubt es beispielsweise eine Clusterung der Mieter nach Branchen. Dies hilft bei der Risikoerkennung und der Liquiditätssteuerung – etwa bei einem hohen Anteil an Mietern aus den besonders betroffenen Branchen Handel und Gastronomie. „Auf Basis dieser Clusterung können wir Risiken gezielt analysieren und entsprechende Konsequenzen ableiten. Gefahr erkannt – Gefahr gebannt gilt nämlich nur dann, wenn man schnell und effektiv Herr seiner Daten ist“, so Körner weiter.

    Erik Marienfeldt, Geschäftsführer der HIH Real Estate, kommentiert: „Vor allem in Krisensituationen zeigen sich die Vorteile der Standardisierung. Für uns als Investment Manager, der Anlegergelder treuhänderisch verwaltet, ist es von größter Bedeutung, dass wir tatsächliche und potenzielle Mietrückstände schnell erfassen und diese in das Reporting und die Liquiditätsplanung integrieren können. Zudem liefert das Tool die Daten für die Stundung der Umsatzsteuer auf nicht gezahlte Mieten. Damit können wir die Liquidität unserer Fonds um einen zweistelligen Millionenbetrag entlasten.“

    Nutzer der easol-Plattform sollen „Tick your Risk“ ebenfalls nutzen können. easol bietet mit der easol solution eine ganzheitliche IT-Lösung für Investments in Real Assets. Das IT-Unternehmen ist ein Joint-Venture von control.IT und INTREAL. Das neue Tool ist ein ausgekoppelter Teil der cloudbasierten bison.box, deren Komplett-Launch als umfassendes, webbasiertes Asset- und Portfolio-Managementsystem für den Herbst 2020 angekündigt ist und nun als Reaktion auf die Corona-Krise teilweise vorgezogen wird.

    Pressekontakt
    c/o RUECKERCONSULT GmbH
    Daniel Sohler
    Email: sohler@rueckerconsult.de
    Tel: +49 30 28 44 987 49

    control.IT Unternehmensberatung GmbH
    Email: info@controlit.eu
    Tel: +49 421 959080

  • 7 Oktober 2019 Partner

    control.IT und realxdata arbeiten zusammen

    • Bestands- und Marktportfolien werden komplett dynamisch verbunden
    • Neue SaaS bison.box bietet Live-Zugang zu Marktdaten von realxdata "auf Knopfdruck



    Berlin/Bremen, 07. Oktober 2019 – Die control.IT Unternehmensberatung GmbH (control.IT), die mit ihrer Software bison.box Marktführer für Asset- und Portfolio-Management-Software im deutschsprachigen Raum ist, und die realxdata GmbH, eines der technologisch führenden Unternehmen für KI- und Smart-Data-gestützte Immobilienmarkt- und Portfolioanalysen, arbeiten ab sofort zusammen. Das gaben Jan Körner, CEO von control.IT und Dr. Titus Albrecht, Geschäftsführer von realxdata am 7. Oktober bekannt.

    Die beiden Asset- und Portfolio-Management-Software-Spezialisten wollen gemeinsam die für Asset- und Portfolio-Manager wichtige Verbindung zwischen Bestands- und Marktinformationen dynamisieren und „smart“ gestalten. Zunächst wird realxdata hierbei Marktmieten und im nächsten Schritt auch sozio-ökonomische Daten, regulatorische Informationen und Deal News in die SaaS Version der bison.box (Arbeitstitel: bison.box Alpha) dynamisch und kontextbezogen liefern. Die Daten werden dabei nicht mehr wie sonst üblich mehrfach in den Systemen gehalten, sondern genau dann live eingebunden, wenn sie von den Anwendern benötigt werden. „Wenn wir ein Paket bestellen, dann können wir den Weg vom Lieferanten bis zur Zustellung heute exakt nachverfolgen, wenn wir im Real Asset Management Marktdaten brauchen oder einen Standort klassifizieren müssen, dann geht das nicht dynamisch?! Das muss heute nicht mehr sein, Systeme sollen offen kommunizieren, wenn Kunden dieses fordern!“ – so Klaus Weinert, Gründer und Geschäftsführer von control.IT und hauptverantwortlich für die Produktentwicklung.

    Mit den Produkten von control.IT werden derzeit Vermögen von fast 400 Milliarden Euro gesteuert, für die ein Live-Zugang zu den aktuellen Marktdaten von realxdata in vielen Situationen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein kann. Bei realxdata wurden inzwischen mehr als 20.000 Objekte mit der Plattform verbunden. Ein Großteil dieser Daten fließt wiederum in die in die Marktdatenberechnungen mit ein.

    Anlässlich der beschlossenen Kooperation sagt Jan Körner, CEO von control.IT: „control.IT und realxdata sind in der Entwicklung KI- und plattformbasierter Produkte für das Asset- und Portfolio-Management technologisch absolut führend im deutschsprachigen Raum. Indem wir jetzt Daten dynamisch austauschen, geben wir unseren Kunden sehr effiziente Instrumente an die Hand, die Entscheidungswege verkürzen und die ihnen einen enormen Wettbewerbsvorteil im Run auf die besten Immobilientransaktionen liefern.“

    Dr. Titus Albrecht, Geschäftsführer der realxdata GmbH erklärt: „Hier haben sich zwei Unternehmen gesucht und gefunden, die in der Lage sind, zusammen ganz neue technologische Standards für KI-basierte Datenanalysen, Markt- und Objektbewertungen für den Immobiliensektor zu setzen. Die Zukunft der Immobilienwirtschaft liegt in den Händen derer, die das Potenzial von Machine Learning, Deep- und Smart-Data-Analysen und intelligenten Integrationen richtig zu nutzen wissen. Genau das ist unsere Stärke.“ 

    Die ersten gemeinsamen Services und Produkte werden bereits auf der diesjährigen EXPO REAL (7.10. bis 09.10.2019) präsentiert. Beide Unternehmen sind mit Ständen in Halle 3 vertreten – control.IT finden Sie an Stand A3.110 und realxdata an Stand A3.240.

    Über control.IT: Die 1995 gegründete control.IT Unternehmensberatung GmbH ist Marktführer für Asset- und Portfolio-Management-Software im deutschsprachigen Raum. Mit der Software bison.box bietet control.IT eine voll integrierte Asset- & Portfolioplanungs- sowie Management-Software – in einem System, ohne Medienbrüche, mit standardisierten Report- und Analysefunktionen sowie der Möglichkeit von Individualreporting per Mausklick – ready to go und out of the box! Die bison.box ist ein vorkonfiguriertes System, das umfangreiche Planungsmodule bietet und ausführliche Asset- und Portfolioanalysen ermöglicht. Die bison.box hilft großen Investoren, Asset- & Property-Managern, ihre weltweiten Investments wirtschaftlich zu managen – ist aber auch bei kleineren Unternehmen flexibel und skalierbar einsetzbar. Die Software bereitet automatisiert Daten auf, berechnet Prognosewerte, unterstützt Vermietungs- und Investitionsentscheidungen, dient der wertorientierten Steuerung und liefert Controlling- & Management-Reports auf Knopfdruck im Kundendesign. control.IT berät mit qualifizierten Beratern bei der Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien – während des Onboardings und bei der Umsetzung erweiterter Anforderungen. Als Spezialist für die Integration heterogener Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen in einheitlichen Strukturen generiert control.IT aus Big Data die für Entscheidungsprozesse relevanten Smart Data. control.IT hat eine einzigartige Marktposition inne, die auf 24 Jahre Erfahrung beruht und kann in ein Ökosystem rund um die bison.box auch PropTech Tools integrieren oder diese mit Daten versorgen.
    Weitere Informationen: www.controlit.eu.
    Über realxdata: Die realxdata GmbH ist eines der führenden auf Smart- und Deep-Data-Analysen spezia­lisierte Technologieunternehmen für die Immobilien- und Finanzbranche in Deutschland. Als unabhängiger Service-Partner digitalisiert, strukturiert und visualisiert realxdata Immobilienportfoliodaten und verknüpft diese KI-basiert mit den Immobilienmarkt beeinflussenden Kennziffern aus über 100 Quellen. Dies ermöglicht Marktanalysen, Objekt- und Portfoliobewertungen auf Knopfdruck. realxdata bietet seinen Kunden einen entscheidenden Wissensvorsprung in einem zunehmend datengetriebenen Immobilien­markt. 2016 gegründet, beschäftigt das Unternehmen am Sitz in Berlin und in einem eigenen Forschungs- und Entwicklungs-Hub in Barcelona 23 Mitarbeiter. 2019 wurde realxdata von der Zeitschrift Forbes als eines der 10 vielversprechendsten KI-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelistet. Geschäftsführer sind Dr. Titus Albrecht, Iñaki Merino, Stefan Nusche und Daniel Sprünker. Weitere Informationen: www.realxdata.com
     

  • 27 August 2019 Unternehmen

    Asset- und Portfolio-Management Software-Spezialist control.IT beruft Christian Wilimzig in die Geschäftsführung

    Bremen, 27. August 2019 - Die control.IT Unternehmensberatung GmbH (control.IT), die mit ihrer Software bison.box Marktführer für Asset- und Portfolio-Management-Software im deutschsprachigen Raum ist, ernennt mit Christian Wilimzig einen langjährigen Mitarbeiter und erklärten Spezialisten für den Residential-Bereich zum Geschäftsführer.
    Christian Wilimzig teilt sich künftig mit Geschäftsführer Rieks Westers die Verantwortung im Consulting-Bereich der control.IT. Wilimzig ist dabei für den weiteren Ausbau der Standards der Software bison.box im stark gewachsenen Residential-Bereich verantwortlich und begleitet in dem Bereich die Implementierung und Migration von Neu- und Bestandskunden. Außerdem wird er den Bereich Corporate Real Estate Management (CREM) weiter ausbauen – einem Feld, in das control.IT ebenfalls stark expandieren will.

    Jan Körner, CEO der control.IT dazu: „Unsere Wachstumsdynamik hat seit dem Launch unseres neuen Residential-Moduls nochmals deutlich an Tempo gewonnen. Wir wollen unsere Marktführerschaft auch in dieser Assetklasse weiter ausbauen und den Anwendern der bison.box ein standardisiertes und qualitativ hochwertiges Softwareprodukt bieten. Christian Wilimzig ist nachgewiesenermaßen einer unserer kompetentesten Ansprechpartner im Residential Bereich“. Klaus Weinert, Gründer und Geschäftsführer von control.IT und hauptverantwortlich für die Produktentwicklung ergänzt: „Christian Wilimzig ist ein erfahrener Projektleiter und seit Jahren Mitglied im Management-Team von control.IT. Er hat mit den praxisorientierten Anforderungen aus den von ihm betreuten Projekten und den daraus entwickelten Standards im Bereich Residential und Corporate Real Estate Bereich einen großen Anteil zur Entwicklung der aktuellen bison.box beigetragen. Mit seiner Ernennung zum Geschäftsführer verteilen wir die operativen Verantwortlichkeiten auf mehr Schultern und schaffen gleichzeitig für Herrn Körner und mich die Möglichkeit strategische Themen der Produkt- und Unternehmensentwicklung voranzutreiben – denn wir haben Großes vor und werden zur EXPO REAL bereits neue, am Markt einzigartige Dinge vorstellen.“

    Christian Wilimzig, seit September 2012 bei control.IT , ist Projektleiter für diverse Großprojekte und kann auf eine langjährige Erfahrung als Consultant und Data Warehouse Spezialist in der Immobilienbranche zurückblicken. Seit 2017 gehört Wilimzig dem Management-T eam von control.IT an und unterstützt die Kunden von der Softwareimplementierung bis hin zu individuellen Strategie-, Szenario- und Simulationsberechnungen bei deren Planungsprozessen. Wilimzig ist bei control.IT hauptverantwortlich für den bison.box Standard-Content im Bereich der Asset-Planung und Spezialist für den Residential- und Corporate Real Estate Management Bereich. Vor seinem Einstieg bei control.IT hat Wilimzig bereits 4 Jahre Berufserfahrung im Controlling und E- Commerce-Management eines großen Einzelhandelsunternehmens gesammelt. Christian Wilimzig hält einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Osnabrück.

    Pressekontakt
    Sabrina Schumacher
    sschumacher@controlit.eu
    Tel: +49 421 9590814
    control.IT Unternehmensberatung GmbH
    Email: info@controlit.eu
    Tel: +49 421 959080

    Über control.IT
    Die 1995 gegründete control.IT Unternehmensberatung GmbH ist Marktführer für Asset- und Portfolio-Managementsystemsoftware im deutschsprachigen Raum.
    Mit der Software bison.box bietet control.IT eine voll integrierte Asset- & Portfolioplanungs- sowie Management-Software – in einem System, ohne Medienbrüche, mit standardisierten Report- und Analysefunktionen sowie der Möglichkeit von Individualreporting per Mausklick – ready to go und out of the box! Die bison.box ist ein vorkonfiguriertes System, das umfangreiche Planungsmodule bietet und ausführliche Asset- und Portfolioanalysen ermöglicht. Die bison.box hilft großen Investoren, Asset- & Property-Managern ihre weltweiten Investments wirtschaftlich zu managen – ist aber auch bei kleineren Unternehmen flexibel und skalierbar einsetzbar. Die Software bereitet automatisiert Daten auf, berechnet Prognosewerte, unterstützt Vermietungs- und Investitionsentscheidungen, dient der wertorientierten Steuerung und liefert Controlling- & Management-Reports auf Knopfdruck im Kundendesign.

    control.IT berät mit qualifizierten Beratern bei der Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien – während des Onboardings und bei der Umsetzung erweiterter Anforderungen. Als Spezialist für die Integration heterogener Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen in einheitlichen Strukturen generiert control.IT aus Big Data die für Entscheidungsprozesse relevanten Smart Data. control.IT hat eine einzigartige Marktposition inne, die auf mehr als 23 Jahren Erfahrung beruht und kann in ein ökosystem rund um die bison.box auch PropTech Tools integrieren oder diese mit Daten versorgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.controlit.eu.
     

  • 21 Mai 2019 Partner

    control.IT investiert mit Partner Coyote Software in UK-PropTech PRODA

    Bremen, den 21. Mai 2019 – Die control.IT Unternehmensberatung GmbH (control.IT), die mit ihrer Software bison.box Marktführer für Asset- und Portfolio-Management-Software im deutschsprachigen Raum ist, investiert gemeinsam mit dem UK-Partner Coyote Software (Coyote) in das in London ansässige PropTech Unternehmen PRODA. Das partnerschaftlich-strategische Investment von control.IT und dem UK Anbieter für Akquisitionspipeline- und Asset-Management-Informationssysteme Coyote soll die Integration der bahnbrechenden KI-Technologie von PRODA in die Softwarelösungen der beiden Partner ebnen. Die Kunden der beiden Unternehmen control.IT und Coyote erhalten damit Zugang zu PRODAs auf künstliche Intelligenz („KI“) basierenden Lösung zur automatisierten Datenverarbeitung von unstrukturierten Mieterlisten, eine der zentralen Herausforderungen der Digitalisierung in der Immobilienbranche.

    PRODA nutzt die Möglichkeiten von KI, um aus unstrukturierten Mieterlisten für die Nutzer den wahren Wert der Inhalte automatisiert, schnell und wiederholbar zu erschließen. PRODAs KI unterstützt die Erfassung, Verprobung, Konsolidierung und Standardisierung von Daten, wobei der Schwerpunkt auf der Verarbeitung, Strukturierung, Analyse und Weiterverarbeitung bzw. Weitergabe der so vereinheitlichten und geprüften Mieterlistendaten liegt. Die Technologie, die sich an Assetmanager, Investmentmanager, Transaktionsteams, Makler und Bewerter richtet, zielt darauf ab, die bisher häufig manuellen und fehleranfälligen Prozesse der Verarbeitung von Excel-Mieterlisten zu automatisieren. Das Unternehmen wurde 2017 von den Immobilienprofis Peter Bredthauer und Charles Williams gegründet, die beide gemeinsam über mehr als 15 Jahren Erfahrung in der gewerblichen Immobilienbranche in den Bereichen Investment- und Asset Management verfügen.
                                        
    Klaus Weinert, Gründer und Geschäftsführer von control.IT, dazu: "Die gemeinsame Investition in PRODA baut auf unserem Bestreben auf, mit Pionierunternehmen zusammenzuarbeiten, die die Art und Weise revolutionieren wollen, wie die Immobilienwirtschaft Technologien einsetzt und verbindet, um Effizienz und Produktivität zum Wohle aller Beteiligten zu steigern. Unsere Softwareprodukte sind mittlerweile so ausgelegt, dass sie als miteinander verbundenes Eco-System eingesetzt werden können und sich dabei optimal in Ihren Kernfunktionalitäten ergänzen. control.IT ist im Bereich vorausgeprägter, integrativer Lösungsansätze bereits seit einiger Zeit sehr aktiv und wird in Kürze weitere Fakten schaffen.“

    Oli Farago, Mitbegründer und CEO von Coyote, fügt hinzu: "Durch die enge und konstruktive Zusammenarbeit seit unserem ersten gemeinsamen Treffen ist deutlich geworden, dass Coyote, control.IT und PRODA den festen Glauben teilen, dass für die Immobilienwirtschaft der Einsatz von KI für die Digitalisierung von entscheidender Bedeutung sind. Die Art und Weise, wie unsere Industrie heutzutage immer noch mit hohem manuellen Aufwand Daten erfasst, strukturiert und weiterverarbeitet bietet ein hohes Potenzial für Effizienzgewinn durch den Einsatz von KI. Wir freuen uns, mit dem ambitionierten Team von PRODA zusammenzuarbeiten und gleichzeitig das Serviceangebot für unsere Kunden zu erweitern."

    Peter Bredthauer, Mitbegründer und CEO von PRODA, kommentiert: "Wir glauben bei PRODA, dass wir durch den Einsatz unserer KI bei der Verarbeitung unstrukturierter Mieterlistendaten einen großen Beitrag zur Digitalisierung der Immobilienbranche leisten können und damit ein grundlegendes, proprietäres  Problem beim Einsatz von Asset- und Portfolio-Managementsystemen, Technologieplattformen und bei vielen PropTech-Tools adressieren. Wir freuen uns, dass mit control.IT und Coyote zwei anerkannte Player auf unsere Technologie setzen und diese in Ihre Softwarelösungen integrieren wollen."

    Pressekontakt:

    c/o RUECKERCONSULT GmbH
    Daniel Sohler
    Email: sohler@rueckerconsult.de
    Tel: +49 30 28 44 987 49

    control.IT Unternehmensberatung GmbH
    Email: info@controlit.eu
    Tel: +49 421 959080

    Über control.IT
    Die 1995 gegründete control.IT Unternehmensberatung GmbH ist Marktführer für Asset- und Portfolio-Managementsystemsoftware im deutschsprachigen Raum.
    Mit der Software bison.box bietet control.IT eine voll integrierte Asset- & Portfolioplanungs- sowie Management-Software – in einem System, ohne Medienbrüche, mit standardisierten Report- und Analysefunktionen sowie der Möglichkeit von Individualreporting per Mausklick – ready to go und out of the box! Die bison.box ist ein vorkonfiguriertes System, das umfangreiche Planungsmodule bietet und ausführliche Asset- und Portfolioanalysen ermöglicht. Die bison.box hilft großen Investoren, Asset- & Property-Managern ihre weltweiten Investments wirtschaftlich zu managen – ist aber auch bei kleineren Unternehmen flexibel und skalierbar einsetzbar. Die Software bereitet automatisiert Daten auf, berechnet Prognosewerte, unterstützt Vermietungs- und Investitionsentscheidungen, dient der wertorientierten Steuerung und liefert Controlling- & Management-Reports auf Knopfdruck im Kundendesign.
    control.IT berät mit qualifizierten Beratern bei der Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien – während des Onboardings und bei der Umsetzung erweiterter Anforderungen. Als Spezialist für die Integration heterogener Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen in einheitlichen Strukturen generiert control.IT aus Big Data die für Entscheidungsprozesse relevanten Smart Data. control.IT hat eine einzigartige Markposition inne, die auf mehr als 23 Jahren Erfahrung beruht und kann in ein Ökosystem rund um die bison.box auch PropTech Tools wie Coyote Software integrieren oder diese mit Daten versorgen.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.controlit.eu.


    Über Coyote Software
    Coyote Software ist eine UK-basierte Akquisitionspipeline- und Asset-Management-Plattform für Gewerbeimmobilien und wurde ursprünglich als firmeneigene Software von M7 Real Estate entwickelt, bevor Coyote Software im September 2017 als eigenständiges, von M7 Real Estate unabhängiges Unternehmen am Markt etabliert wurde. Coyote ist die einzige auf dem Markt erhältliche Software, die sich in andere Best-in-Class-Systeme integriert – z.B. in eine Systemlandschaft mit einer bison.box von control.IT.
    Das Unternehmen besteht aus einer schnell wachsenden Gruppe von erfahrenen Immobilienfachleuten, Entwicklern und Designern. Coyote wurde von Immobilienprofis für Immobilienprofis entwickelt und gebaut und ist eine benutzerfreundliche Cloud-basierte Immobiliensoftware.
    Coyote verfügt über zwei verschiedene Lösungen, die entwickelt wurden, um den spezifischen täglichen Anforderungen der Anleger-, Eigentümer- und Managerzielgruppen gerecht zu werden.

    Coyote Market: Mit Coyote Market können Benutzer transaktionsbezogene Immobilieninformationen speichern und Marktaktivitäten verfolgen, um Chancen schneller zu analysieren und fundiertere Entscheidungen besser zu treffen. Coyote Market ermöglicht es allen Parteien, ihre Geschäftsabläufe während einer Transaktion zu überwachen und Workflow- & Task-basiert in Echtzeit kollaborativ zusammenzuarbeiten - einschließlich Eigenkapitalgebern, Kreditgebern, Maklern, Bewertern und Beratern, die das Tool gemeinsam nutzen können.

    Coyote Managed: Coyote Managed bietet Echtzeit-Management-Informationen über alle Assets im Portfolio und kann Daten aus Verwaltersystemen wie Yardi, Qube, MRI und Tramps integrieren oder auch aus bestehenden Datenintegrationsplattformen Daten übernehmen, um ein benutzerfreundliches Dashboard zu erstellen, mit dem die Daten von einem Mobiltelefon, Tablett oder PC aus abgerufen werden können.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.coyotesoftware.co.uk.


    Über PRODA
    PRODA konzentriert sich auf die Lösung von Kernproblemen bei der Datenverarbeitung in der gewerblichen Immobilienbranche, wo unstrukturierte Daten eine wichtige Barriere für die digitale Transformation darstellen. PRODA kombiniert Immobilienexpertise mit Datenwissenschaft, um maschinenlesbare Software zu entwickeln, die automatisch Immobiliendaten aus Tabellenkalkulationen erfasst, standardisiert, fehlerüberprüft und sicher speichert. Auf diese Weise können Benutzer alle ihre Daten standardisieren und darauf zugreifen, unabhängig von Land, Anlageklasse oder Unternehmen, aus denen sie stammen.

    PRODA kann die Effizienz für Immobilienprofis, die mit Mietdatensätzen arbeiten, erhöhen, darunter Assetmanager, Immobilienkreditgeber und Investmentbroker sowie PropTech-Plattformen, die sich auf die Visualisierung von Immobiliendaten konzentrieren, aber dennoch mit den Schwierigkeiten der Datenerfassung, Verprobung, Qualitätssicherung und Standardisierung konfrontiert sind.

    PRODA wurde im Januar 2017 von zwei in London ansässigen Immobilienprofis gegründet und verfügt über ein wachsendes Team von Datenanalysten, Designern und Entwicklern.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.proda.ai.
     

  • 7 Mai 2019 Unternehmen

    KGAL und PATRIZIA steigen bei control.IT ein, bereits investierte HIH Real Estate zieht in voller Höhe mit

    • Die drei Investment- und Asset-Manager halten nun jeweils zehn Prozent am Softwareunternehmen
    • Die Erweiterung des Gesellschafterkreises erfolgt ausschließlich über eine Kapitalerhöhung
    • Bisheriges Management bleibt an Bord und hält die übrigen 70 Prozent der Anteile
    • Kapitalerhöhung im Volumen eines hohen einstelligen Millionenbetrags finanziert die nächste Wachstumsphase von control.IT


    Bremen, den 7. Mai 2019 – Die control.IT Unternehmensberatung GmbH (control.IT), die mit ihrer Software bison.box Marktführer für Asset- und Portfolio-Management-Software im deutschsprachigen Raum ist, erweitert auf dem Wege einer Kapitalerhöhung ihren Gesellschafterkreis. Die KGAL GmbH & Co. KG (KGAL) und die PATRIZIA Immobilien AG (PATRIZIA) werden neue Mitgesellschafter und halten künftig jeweils zehn Prozent an control.IT. Die Hamburger HIH Real Estate, die bereits seit 2006 mit zehn Prozent an control.IT beteiligt ist, zeichnet ebenfalls neue Anteile und hält damit auch künftig zehn Prozent an control.IT. Das Volumen der Kapitalerhöhung beläuft sich auf einen hohen einstelligen Millionenbetrag. Die verbleibenden 70 Prozent des Unternehmens werden weiterhin zu gleichen Teilen von den drei Geschäftsführern Jan Körner, Rieks Westers und Klaus Weinert gehalten. Die Erweiterung des Gesellschafterkreises steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.

    Jan Körner, CEO bei control.IT, kommentiert: „Mit der Kapitalerhöhung legen wir die Basis für den weiteren Expansionskurs unseres Unternehmens. Das frische Kapital wird in die Produktentwicklung und Erschließung neuer Märkte fließen.“ Klaus Weinert, Unternehmensgründer und für die Produktentwicklung verantwortlich, erläutert die Hintergründe der Transaktion: „control.IT ist mit Abstand das größte Unternehmen im Bereich Asset- und Portfolio-Management-Systeme für Real Assets. Unsere Kunden haben ein Interesse daran, dass wir und unsere Software mit ihnen mitwachsen. Das frische Kapital ermöglicht zudem die weitere Internationalisierung unseres Geschäfts und den weiteren Ausbau unserer Softwarelösung z.B. im Bereich der quantitativen Analysen sowie bei Investments in die Assetklassen Wohnimmobilien und Infrastruktur.“

    Die drei neuen Gesellschafter von control.IT sind sich über die strategische Zielsetzung ihrer Beteiligung einig: Sie wollen partnerschaftlich mit control.IT an der weiteren Standardisierung der Immobilienwirtschaft im Allgemeinen sowie im Bereich Asset- und Portfolio-Management-Systeme arbeiten.

    Dr. Manuel Käsbauer, Head of Innovation & Technology bei PATRIZIA, sagt: „Durch das gemeinschaftliche Investment wollen wir federführend die Standardisierung in der Immobilienwirtschaft vorantreiben. Dies unterstützt u. a. auch künftig die Qualität und Effizienz unserer Produkte und Dienstleistungen zum Vorteil unserer Kunden. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass unsere Servicepartner mit uns wachsen können und unterstützen dies durch unser Know-how als globaler Partner für paneuropäische Immobilieninvestments.“

    Erik Marienfeldt, Geschäftsführer der HIH Real Estate GmbH, ergänzt: „Der tragende Grundpfeiler einer jeden voll digitalisierten Immobilien-Management-Strategie ist das zentrale Data-Warehousing sowie die immobilienwirtschaftlichen Planungs- und Reporting-Prozesse. Keine „App“ funktioniert ohne dieses Betriebssystem. Nur dadurch wird die zentrale Datenversorgung aller Einzelanwendungen sichergestellt. Das ist für uns der wesentliche Grund der Beteiligung an control.IT – ein Investment in unser Betriebssystem.“

    Dr. Thomas Schröer, CFO der KGAL GmbH & Co. KG erläutert: „Die KGAL hat sich stets federführend in die Weiterentwicklung des Produktes bison.box eingebracht und die Standards mitgeprägt. Wir wollen die Standardisierung im Real Asset- und Portfolio-Management in Zukunft noch weiter vorantreiben und übergeordnete Skaleneffekte realisieren.“


    Pressekontakt
    c/o RUECKERCONSULT GmbH
    Daniel Sohler
    Email: sohler@rueckerconsult.de
     Tel: +49 30 28 44 987 49

    control.IT Unternehmensberatung GmbH
    Email: info@controlit.eu
    Tel: +49 421 959080

    HIH Real Estate GmbH
    Susanne Edelmann
    Leiterin Unternehmenskommunikation
    Email: sedelmann@hih.de
    Tel: +49 40 32 82 33 90

    KGAL GMBH & Co. KG
    Ursula Schwarz
    Head of  Marketing & Communications
    Email: ursula.schwarz@kgal.de
    Tel: +49 89 64 14 35 33

    PATRIZIA Immobilien AG
    Andreas Menke
    Head of Corporate Communications
    Email: press@patrizia.ag
    Tel: +49 821 50 91 06 55


    Über control.IT
    Die 1995 gegründete control.IT Unternehmensberatung GmbH ist Marktführer für Asset- und Portfolio-Managementsystemsoftware im deutschsprachigen Raum.

    Mit der Software bison.box bietet control.IT eine voll integrierte Asset- & Portfolioplanungs- sowie Management-Software – in einem System, ohne Medienbrüche, mit standardisierten Report- und Analysefunktionen sowie der Möglichkeit von Individualreporting per Mausklick – ready to go und out of the box! Die bison.box ist ein vorkonfiguriertes System, das umfangreiche Planungsmodule bietet und ausführliche Asset- und Portfolioanalysen ermöglicht. Die bison.box hilft großen Investoren, Asset- & Property-Managern ihre weltweiten Investments wirtschaftlich zu managen – ist aber auch bei kleineren Unternehmen flexibel und skalierbar einsetzbar. Die Software bereitet automatisiert Daten auf, berechnet Prognosewerte, unterstützt Vermietungs- und Investitionsentscheidungen, dient der wertorientierten Steuerung und liefert Controlling- & Management-Reports auf Knopfdruck im Kundendesign.

    control.IT berät mit qualifizierten Beratern bei der Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien – während des Onboardings und bei der Umsetzung erweiterter Anforderungen. Als Spezialist für die Integration heterogener Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen in einheitlichen Strukturen generiert control.IT aus Big Data die für Entscheidungsprozesse relevanten Smart Data. control.IT hat eine einzigartige Markposition inne, die auf mehr als 23 Jahren Erfahrung beruht und kann in ein Ökosystem rund um die bison.box auch PropTech Tools integrieren oder diese mit Daten versorgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.controlit.eu.

    Über die HIH Real Estate
    Die HIH-Gruppe steht für Immobilien-Investmentmanagement in Deutschland und Europa. Mit rund 24,3 Mrd. Euro Assets under Management und mehr als 700 Mitarbeitern ist sie einer der größten Manager für Immobilien und Immobilieninvestments in Deutschland. Die Gruppe bieten individuelle Investmentlösungen, ist marktführender Experte in der Fondsadministration und bietet Dienstleistungen an, die den gesamten Lebenszyklus einer gewerblichen Immobilie abbilden: von der Projektentwicklung über die Vermietung bis hin zu Asset und Property Management. Die HIH Real Estate nimmt die Holdingfunktion der HIH-Gruppe wahr. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.hih.de

    Über die KGAL Gruppe
    Die KGAL Gruppe ist ein führender unabhängiger Investment- und Assetmanager mit einem Investitionsvolumen von rund 20,5 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt der Investments liegt auf langfristigen Realkapitalanlagen für institutionelle und private Investoren in den Assetklassen Immobilien, Infrastruktur und Flugzeuge. Die europaweit tätige Gruppe wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und hat ihren Sitz in Grünwald bei München. 355 Mitarbeiter tragen unter Berücksichtigung von Rendite- und Risikoaspekten dazu bei, nachhaltig stabile Erträge zu erzielen. (Stand 31. Dezember 2018) Weitere Informationen finden Sie unter www.kgal.de

    Über die PATRIZIA Immobilien AG
    Die PATRIZIA Immobilien AG ist seit über 35 Jahren als Investment-Manager auf den europäischen Immobilienmärkten tätig. Das Spektrum der PATRIZIA umfasst dabei den Ankauf, das Management, die Wertsteigerung und den Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien über eigene lizensierte Investmentplattformen. Als globaler Partner von Immobilien-Investments in Europa agiert das Unternehmen europaweit gleichermaßen für große institutionelle Investoren wie auch für Privatanleger. PATRIZIA verwaltet derzeit ein Immobilienvermögen von über 40 Milliarden Euro, größtenteils als Co-Investor und Investment-Manager für Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Staatsfonds, Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Weitere Informationen finden Sie unter www.patrizia.ag
     

  • 27 September 2018 Technologie

    Immobilien-Planung in der Praxis

    In einem Praxis-Workshop der control.IT GmbH haben jetzt Studierende der IRE|BS International Real Estate Business School die Software-gestützte Immobilienplanung kennengelernt und so einen Einblick in die tägliche Praxis von Asset- und Property-Managern gewonnen. Auf dem Stundenplan standen unter anderem Mietertrags- und Finanzierungsplanung, Objektgesellschaftsplanung und Management-Reporting mit der bison.box. Die Studierenden konnten so ihr im Studium erworbenes Wissen aus der Theorie in die Praxis umsetzen und ihre IT-Kompetenz verbessern.

    Seit Anfang 2016 ist control.IT Stifter der Universitätsstiftung für Immobilienwirtschaft IRE|BS und fördert damit neben der Institutsarbeit das jährliche Immobiliensymposium des IRE|BS Instituts für Immobilienwirtschaft. Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist control.IT ein wichtiges Anliegen, denn nur hochqualifizierte Fachleute können die Immobilien-Branche erfolgreich voranbringen, so Jan Körner, CEO von control.IT. „Im Zeitalter der Digitalisierung wird besonders das Management von Big Data weiterhin an Bedeutung gewinnen. Eine Qualifizierung der Studierenden in diesem Bereich ist daher unerlässlich für eine nachhaltige Ausbildung im Real-Estate-Bereich,“ betont Körner die Motivation für den Praxis-Workshop.

    Weitere Informationen finden Sie hier:
    http://www.uni-regensburg.de/forschung/immobilien/irebs/index.html

  • 9 Januar 2018 Unternehmen

    control.IT eröffnet neues Büro in Schwerin

    Bremen, 09. Januar 2018. „Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung des neuen Büros unsere Aktivitäten weiter ausbauen zu können. Da unsere Kunden in ganz Deutschland über Standorte verfügen, ist ein weiteres Büro für uns von Vorteil. Dies gilt neben dem Immobilien-Bereich insbesondere für unseren immer stärker wachsenden Energy-Bereich. Außerdem eröffnen wir uns so auch weitere Möglichkeiten bzgl. der Personalsuche“, so Sebastian Runge, Leiter des neuen Schweriner Büros und Head of Energy bei control.IT. Das Schweriner Büro liegt citynah am Pfaffenteich und verfügt über vier voll ausgestattete, moderne Arbeitsplätze.
    Neben dem Hauptsitz in Bremen verfügt control.IT über weitere Standorte in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main und München.
     

  • 8 Dezember 2017 Unternehmen

    control.IT auf der 11. Personalmesse des IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft

    Bremen, 8. Dezember 2017. Wie schon im letzten Jahr nutzte die control.IT GmbH die alljährliche Personalmesse des IRE|BS Instituts für Immobilienwirtschaft, um sich zukünftigen Fachleuten der Real-Estate-Branche als Arbeitgeber zu präsentieren. Geschäftsführer Jan Körner und Senior Consultant Christian Wilimzig lernten in sogenannten Job-Speed-Dates zahlreiche interessierte Studierenden kennen, die sich für ein Praktikum oder den Berufseinstieg als Unternehmensberater in einem Software-Haus interessierten. „Diese Art des Recruitings ist für uns optimal, weil wir direkt mehrere gut ausgebildete Bewerber kennenlernen und in einem persönlichen Gespräch einschätzen können, wer zu uns passt,“ so Christian Wilimzig.
     

    Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter:
    https://www.controlit.eu/stellenanzeigen.html
     

  • 8 September 2017 Unternehmen

    control.IT auf der WindEnergy Hamburg

    control.IT ist mit der Software bison.box Marktführer für Asset- und Portfoliomanagementsoftware im Real Estate Bereich und stellt auf der WindEnergy in Hamburg erstmalig eine eigenständige Softwarelösung für die Planung, die Analyse und das Reporting von Infrastructure Assets vor – insbesondere für Wind- und Solaranlagen.
     
    Mit unserer Software bison.box bieten wir ein vorkonfiguriertes System, das schnelle Portfolioanalysen ermöglicht und umfangreiche Module zur Planung bietet. Die bison.box ermöglicht großen Investoren und Asset Managern, ihre weltweiten Immobilieninvestitionen wirtschaftlich zu managen – ist aber auch bei kleinen und mittleren Unternehmen flexibel und skalierbar einsetzbar. Die Software berechnet Prognosewerte, unterstützt Investitions- & Desinvestitionsentscheidungen, dient der wertorientierten Steuerung von Portfolien und liefert Controlling- & Management-Reports auf Knopfdruck. control.IT berät seine Kunden bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung von Projekten mit qualifizierten Beratern. Als Spezialist für die Integration heterogener Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen in einheitliche Strukturen – dem Data Warehouse – hat control.IT eine einzigartige Position am Markt inne.
     
    In diesem Jahr werden wir erstmals auf der WindEnergy Messe in Hamburg vertreten sein, um unser neues Modul für den Infrastructure Bereich vorzustellen. Auf Basis jahrelanger Erfahrungswerte mit der individuellen Umsetzung von Infrastructure Lösungen innerhalb diverser Kundenprojekte mit Fokus auf Wind- und Solaranlagen, haben wir in den vergangenen Monaten fokussiert daran gearbeitet, eine „Out-of-the-Box“ Standardlösung auch für diese Assetklassen anzubieten.
     
    Wir bieten eine Data-Warehouse basierte Asset- und Portfoliomanagementsoftware für den kaufmännischen und technischen Bereich. Neben standardisierten Planungs- und Reportingmodulen für Einzelassets, Portfolien, Gesellschaften und Fondsstrukturen, verfügt die Software über umfangreiche Möglichkeiten zur Datenanreicherung und zum Datenmanagement (Big Data). Flexible Reportingmöglichkeiten in individualisierbarem Corporate Design sowie umfangreiche Datenanalysetools mit Weitergabemöglichkeit an nachgelagerte Systeme sind weitere Bestandteile der Software. Das Gesamtsystem kann beliebig in seiner Dimension wachsen – auch schrittweise. Einsetzbar ist die bison.box für die Bereiche Wind, Solar, Storage und Aviation sowie im klassischen Real Estate Bereich – für Asset Manager, Fondsmanager, Investoren, Banken und technische Dienstleister mit Controlling-Bezug.
     
    Neben Management-Reports, Asset-Steckbriefen und Portfolio-Databooks inkl. technischer und finanzbuchhalterischer IST- und PLAN-Daten auf Vertrags- und Assetebene, bilden wir auch komplexe Darlehens- und Gesellschaftsstrukturen ab. Die Symbiose von Controlling und Asset Management ist unser Fachgebiet – und das seit über 20 Jahren.

  • 9 August 2017 Unternehmen

    control.IT erweitert die Geschäftsführung

    Die Erweiterung der Geschäftsführung verbindet control.IT mit einer Produktoffensive und einer aktiven Expansionsstrategie in den Bereichen Service und Consulting. „Unsere Strategie ist expansiv. Wir wollen unsere Marktführerschaft in Deutschland ausbauen und es bestehenden und neuen Kunden noch leichter machen, ihr Geschäft mit einem qualitativ hochwertigen IT-System zu unterstützen. Jan Körner wird uns helfen, unsere Ziele zu erreichen und ein kompetenter Ansprechpartner für bestehende und neue Kunden sein“, kommentiert Klaus Weinert die personelle Verstärkung.

    Jan Körner studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzen sowie Geld und Währung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er begann seine berufliche Tätigkeit 2005 im Investment Banking bei Rothschild in Frankfurt und wechselte 2006 in das Real Estate Investment Banking von Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, wo er Immobilienunternehmen, Finanzinvestoren und Kapitalanlagegesellschaften aus dem In- und Ausland bei Immobilien-M&A-Transaktionen sowie Börsengängen und Kapitalerhöhungen beriet. Ab 2009 war Körner in verschiedenen Leitungsfunktionen bei der IVG Immobilien AG tätig. Er führte zunächst den Bereich Unternehmensentwicklung, bevor er 2012 das Inhouse-Consulting übernahm. In diesen Funktionen befasste er sich u.a. als Verantwortlicher des Project-Boards mit der Steuerung bereichs-übergreifender Themen der IVG-Projektlandschaft. Er verantwortete Projekte wie z.B. den Aufbau eines konzernweiten Analyse- und Planungssystems, begleitete An- und Verkäufe von Unternehmen sowie Kapitalmarkttransaktionen. Als Co-Head des Bereiches Corporate Controlling & Advisory wirkte er beim Aufbau eines Konzerninformationssystems für internes und externes Reporting mit.

  • 9 August 2017 Technologie

    Erfolgreiche Prüfung der bison.box nach IDW PS 880

    Die bison.box wurde von einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach dem Prüfungsstandard IDW PS 880 geprüft und hat diese Prüfung erfolgreich bestanden. Unser Anspruch, eine qualitativ hochwertige und den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechende Software anzubieten, wurde damit umfassend bestätigt.

    Für unsere Kunden und solche, die es noch werden wollen bieten wir, gemeinsam mit der von uns beauftragten Wirtschaftsprüfung an, ein Gesamtprojekt zu prüfen. Dabei wird die Systemprüfung als Grundlage genutzt und die Kundenindividuelle Ausprägung der bison.box als „Differenz“ geprüft. Damit wir eine solche Gesamtprüfung deutlich vereinfacht und die Kunden haben die Sicherheit, eine Lösung basierend auf einem qualitativ hochwertigen Produkt im Einsatz zu haben. Die Verwendung eines von allen Wirtschaftsprüfern anerkannten Standards stellt auch eine Kompatibilität mit Prüfungen anderer WP Gesellschaften sicher.

  • 9 August 2017 Technologie

    Software auf Usability geprüft

    Durch eine Nutzerbefragung konnten die Bedürfnisse der Software-Anwender ermittelt und die Benutzerfreundlichkeit der bison.box evaluiert werden. Hierbei ging es unter anderem um die Gestaltung der Software, die individuelle Anpassbarkeit, Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur und den Grad der intuitiven Bedienung. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden in den Entwicklungsprozess integriert und tragen zu einer weiteren Verbesserung der Bedienbarkeit der Software bei.
     
    Das Kompetenzzentrum Usability für den Mittelstand ist ein Forschungsverbundprojekt der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement und der Professur Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz. Um die Verbreitung des Faktors Usability in der Praxis voranzubringen, wurde das Kompetenzzentrum vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) von Juli 2012 bis Juni 2015 im Rahmen der Förderinitiative "Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand" gefördert.
     

  • 9 August 2017 Unternehmen

    control.IT und HIH Real Estate unterstützen als Stifter die IRE|BS International Real Estate Business School

    Die IRE|BS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg umfasst insgesamt zehn rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren sowie 15 Honorar- und Gastprofessuren. An den Standorten Rhein-Main (Eltville), Berlin, München und Essen widmet sich die IRE|BS International Real Estate Business School der Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört sie zur internationalen Spitze im universitären Bereich der Immobilienwirtschaft.

    Mit der Förderung bietet sich HIH und control.IT die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit engagierten Studierenden und Absolventen der IRE|BS zu treten und die Ausbildung der zukünftigen Fachleute im Bereich Real Estate aktiv zu unterstützen und mitzugestalten. Die Partner gehen diese Kooperation bewusst langfristig und nachhaltig ein und haben die Unterstützung für mehrere Jahre zugesichert.

    Erik Marienfeldt, Geschäftsführer bei der HIH dazu: „Der gute Ruf ihrer Studierenden eilt der IRE|BS voraus. Als Stifter ist es uns ein besonderes Anliegen, den Immobiliennachwuchs nachhaltig in seiner Ausbildung zu unterstützen. Durch unser Engagement haben wir frühzeitig die Möglichkeit, die Talente von morgen für die Immobilienbranche zu begeistern. So können wir uns mit qualifizierten Fach- und Führungskräften auch in Zukunft gut aufstellen und wettbewerbsfähig bleiben. Gleichzeitig profitieren die Studierenden von der praxisnahen Kooperation. Eine Win-win Situation für alle Seiten.“

    Auch Jan Körner, Geschäftsführer von control.IT, sieht in der Förderung gleichermaßen große Chancen für die Studierenden und sein Unternehmen und fügt hinzu: „Wir wollen mit dem Sponsoring einen Beitrag für die erfolgreiche Ausbildung von Fachleuten in der Immobilienbranche leisten, die bei den heutigen Anforderungen immer wichtiger wird. Nur durch hochwertige Ausbildung kann auch leistungsstarkes Personal heranwachsen, das die Real Estate Branche voranbringen kann. Dabei ist es im Zeitalter von Big Data wichtig, den Studierenden die Bedeutung von Datenintegration und -management frühzeitig nahe zu bringen.“

  • 9 August 2017 Unternehmen

    Das war die bison.box User Conference 2017

    Dazu berichteten Kunden und Systempartner von ihren Erfahrungen mit der Software-Lösung. Unter dem Schlagwort „Big Data in der Immobilienwirtschaft“ präsentierte Prof. Dr. Wolfgang Schäfers von der IREBS Immobilienakademie Möglichkeiten, mit Hilfe von Google Bewegungen im Immobilienanlagemarkt vorherzusagen. Digital ging es auch im Fachvortrag von Pirol Yilmaz von der acb GmbH zu: Er stellte neue digitale Geschäftsfelder der Immobilienwirtschaft vor. Abgerundet wurde die zweitägige Veranstaltung durch eine Abendveranstaltung in der Freien Brau Union Bremen, die ausreichend Gelegenheit zum Networking bot.

    „Unsere Idee, externe Fachbeiträge mit Live-Demonstrationen unserer bison.box zu verbinden, ermöglicht den Teilnehmern aktuelles Software-Wissen und den Blick über den Tellerrand. Wir freuen uns sehr über die enorme Resonanz und die hohe Teilnehmerzahl, die in diesem Jahr so hoch war wie nie.“ – so das Resümee von Jan Körner, CEO von control.IT.

  • 2 Juni 2017 Unternehmen

    Das war die 10. Personalmesse des IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft

    Geschäftsführer Jan Körner stellte die control.IT Unternehmensberatung GmbH vor und informierte die Studierenden und Absolventen über das Tätigkeitsfeld des Unternehmens und Einsatzmöglichkeiten. Mehrere Gespräche mit potenziellen Bewerbern waren bereits im Vorfeld organisiert worden. „Die Teilnahme an solch einer spezialisierten Personalmesse wie dieser ist ein enorm hilfreiches Mittel bei der Bewerbersuche“, so Jan Körner. „Der direkte Kontakt zu Studierenden und Absolventen ist eine gute Möglichkeit des Personal-Recruitments, die wir auch im nächsten Jahr gern wieder nutzen werden.“
     
    Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter:
    https://www.controlit.eu/stellenanzeigen.html
     
    Weitere Informationen zur control.IT Unternehmensberatung GmbH und der IRE|BS International Real Estate Business School finden Sie unter folgenden Links:
    www.controlit.eu
    http://www.uni-regensburg.de/forschung/immobilien/irebs/index.html
     

Alle Beiträge